Die Leute von Squirrel Monkey haben mal wieder ein heutzutage vielgenutztes modernes Internet-Dingsie in die Vergangenheit teleportiert. Was, wenn es WeTransfer in den 90ern gegeben hätte? Sagen wir mal so: Das wäre deutlich umständlicher gewesen. […]
Der animierte Kurzfilm „Transparency“ stammt aus dem Jahr 2015, aber seitdem hat sich die Datendebatte ja eher noch intensiviert und viele der von Daniel Šuljić angedachten Punkte sind bereits Realität oder nicht mehr allzu weit […]
„The Cultural Borders Of Songs“ heißt diese interessante Spielerei, die ebenso wie die Vokabular-Reihung von Rappern von „The Pudding“ stammt. Dieses Mal haben sie Daten von YouTube (genauer gesagt aus dem Dezember 2017) verarbeitet und […]

Das farbliche Spektrum auf einem rundlichen Buchstaben – da hören die Gemeinsamkeiten zwischen der seit nunmehr 100 Tagen im deutschen Netz abrufbaren neuen Suchmaschine Qwant mit dem Branchenriesen aus dem Silicon Valley auch schon auf. Okay, und natürlich kann man mit ihr allerlei Dinge im Netz finden. Aber das eben grüner, neutraler, europäischer, schicker und vor allem mehr auf eure Privatsphäre achtend. Denn heutzutage geben wir bald mehr Daten preis als wir Verbrauchen…
Ein sehr interessanter visueller Zeitstrahl, den Max Galker erstellt hat, in denen die Entstehung heutiger Großstädte seit Menschengedenken auf einer Weltkarte dargestellt werden. Nach langsamen Aufplöppen scheint die ganze Karte zu Beginn des 20. Jahrhunderst […]
Ich liebe gut gemachte Visualisierungen von Daten. Und nein, eine Infografik ist nicht gleich eine Infografik und es geht nicht darum, Daten irgendwie „schön“ aussehen zu lassen. Es geht darum, auch sperrige und zahlenlastige Inhalte […]
Fotografen, Grafik-Designer und Film-/Musikliebhaber werden es kennen: Platzprobleme. Ja, mittlerweile haben wir alle 500 Gigabyte oder gar mehrere Terrabyte Festplattenspeicher auf dem Computer, aber so schnell, wie sich der Platz ergibt, so schnell kann er auch wieder voll sein. Wenn ich an die Anfangszeiten der Computer denke, wo man sich über einen ganzen Gigabyte Speicherplatz gefreut hat wie Bolle. „Wie soll ich den denn jemals voll bekommen?!“ hat man sich gefragt. Jetzt beantwortet teils eine einzige Photoshop-Datei diese Frage…
Gut, dass es auch Lösungen gibt. So wie die My Cloud von Western Digital. Die bietet nicht nur jede Menge Platz, sondern auch geniale Streaming- und Abruf-Features, die die ideale Vervollständigung für dein PC-System darstellen kann. Vor allem, wenn du Fotografn, Grafiker oder sonst jemand mit vielen und großen Dateien auf dem Rechner bist.
WEITER …