Historiker Anthony W. Robins hat sich mit New-York-Times-Journalist Sam Roberts für Architectural Digest durch die imposante Grand Central Station begeben, um all die interessanten architektonischen Feinheiten des Gebäudes zu beleuchten. „Historian and author Anthony W. […]
Ex-Mythbuster Adam Savage hat mal wieder ein Mysterium zu begutachten. Ein Perpetuum Mobile, also eine Maschine, die sich einmal in Gang gesetzt unendlich lange bewegt, ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, da sie gegen die […]
Zunächst mal: Wer sich entschuldigt, hat schon mal einiges richtig gemacht. Viele Entschuldigungen fallen einem nicht leicht, weil man eigene Schwäche offen einräumt. Aber gerade in der heutigen Zeit gibt es viele obligatorische Pseude-Entschuldigungen, vor […]
„Awwww, wie süß!“ – wieso empfinden und sagen wir sowas und warum wollen wir süße Dinge und Lebewesen knuddeln? Joshua Paul Dale erklärt es uns in dieser TED-Ed-Lesson, die Oksana Kurmaz für uns visualisiert hat. […]
Studio Binder widmet sich den Basics und hat der Frage „What is a Protagonist?“ ein Video Essay gewidmet. An sich dürfte uns allen klar sein, was ein:e Protagonist:in sein soll – halt die Hauptfigur einer […]
Nicht zuletzt im Zuge der Pandemie haben wir lernen müssen, dass es gar nicht so einfach zu erklären ist, woran ein Mensch nun wirklich gestorben ist. Ist er DURCH Corona gestorben oder an etwas anderem […]
Feuerwerke sind schön – das kann man auch fernab der ganzen Böllerei-Diskussion so festhalten. Wenn Profis choreografierte Lichtspiele in den Himmel zaubern, hat das etwas Magisches. Vielleicht habt ihr euch auch schon einmal gefragt, wie […]