Seit Beginn der Pandemie verlangt die Politik viel von der Gesellschaft und 2021 wird es nicht anders werden. Auch nicht für meine Generation. Die Schulen sind geschlossen und [...]
Findet nicht nur Dieter Bohlen mehr „mega!“ als die vermutlich kommenden weiter verschärften Pandemie-Bekämpfungs-Maßnahmen (auch wenn diese natürlich total [...]
Bislang habe ich in meinem Leben höchstens mal als Gastleser fungiert, wenn es um das Vorlesen von Kindergeschichten geht. Nils ist da bereits im Training, was das all-abendliche [...]
Auch in 2021 soll es mit meiner monatlichen Musikalbum-Rubrik weiter gehen. Für die erste Ausgabe des Jahres gibt es zwar nicht DIE großen Namen zu hören, dafür aber [...]
„Rocket League“ oder „Among Us“? Wieso nicht einfach beides?! Ich habe einige Knaller der Videospiel-Geschichte miteinander vermengt und geschaut, wie sich die [...]
Neues Jahr, neues WIN! Auch in 2021 wollen euch Martin und ich monatlich mit einer Fuhre Positivität und Potenzial zum Staunen überschütten. Und so geht die „WIN [...]
Sicherer und flexibler surfen mit dem Surfshark VPN
Mein persönlicher Jahresrückblick: 2020 (powered by Qinao / nao brain stimulation)
Männerhemden, die Mann am Weihnachtsabend trägt
Originelle Geschenkideen zu Weihnachten: radbag-Guide 2020
Testbericht: Sennheiser MOMENTUM True Wireless 2 Anniversary Edition In-Ear-Kopfhörer
Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!
Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler" bei Steady einloggen.
DANKE an die "Langweiler" der höheren Stufen: Christian Radke, Andreas Wedel, Goto Dengo, Annika Engel, Horst Rudolph, Jan Denia, Daniel Schulze-Wethmar, Frank Berger, Torben Seemann, Hinrich Althoff, Viola Königsmann, Michael Neugebauer, Dirk Zimmermann, Ruth Schwaier und Franz Anton..