Ich hinke gerade aus Gründen bei so ziemlich allem ordentlich hinterher, vom Release dieses neuen Gameplay-Footages zu „Diablo IV“ habe ich dann aber doch auch so mitbekommen. Das schaut weiterhin ziemlich gut aus und macht […]
Eine kunstvolle Idee, die Gebrauch von moderner Technik macht, um ein hoch-emotionales Spielerlebnis zu generieren – sowas liebe ich ja! Entwickler GoodbyeWorld Games scheint genau diese besondere Mischung mit „Before Your Eyes“ gelungen zu sein. […]

Total Mayhem Games hat seit 2017 Spiele der „We Were Here“-Reihe veröffentlicht, mit „We Were Here Forever“ ist just heute der neueste Teil erschienen. Nils hat uns vorab ein paar Presse-Keys besorgt, so dass wir bereits am Wochenende etwas über eine Stunde in den Puzzler haben reinschauen können. An die Dynamik und Lockerheit des tollen „It Takes Two“ kommt es zwar bislang noch nicht dran, aber die Gestaltung der Welt hat mir ebenso wie einige spätere Rätsel durchaus gefallen. Aber es gibt auch ein paar langatmige und sich sehr wiederholende Elemente, was hoffentlich nur am Einstieg ins Game liegt.
Nils hat unsere Session im Nachgang noch ein bisschen zusammengeschnitten (UPDATE: und einen eigenen Beitrag zum Spiel gepostet), so dass ihr euch selbst ein Bild von unserem Run machen könnt:
„Ihr erwacht beide im Verlies des gruseligen Castle Rock – wurdet ihr reingelegt oder habt ihr euch einfach nur etwas dumm angestellt? Seid ihr beiden fähig, euch den dunklen Mächten in diesem Reich zu stellen, oder bleibst du mit deinem Partner für alle Zeiten hier gefangen?“
Bis 17. Mai kann man „We Were Here Forever“ auf Steam zum reduzierten Einstiegspreis von 16,19 Euro statt der danach fälligen 17,99 Euro erwerben.
Ich liebe ja Indie Games. Die sind oft detailverliebter gestaltet, origineller und kurzweiliger als die ganz großen Titel. Außerdem gibt es davon sooo viele und auch so viele tolle, da findet man eigentlich immer was. […]
Richtiges Gameplay-Gameplay bekommen wir im folgenden Video zwar nicht geboten, aber dafür wandert schon mal eine Figur durch die sehr schön gestaltete neue Spielwelt. Im „Environmental Gameplay Showcase“ halten sich die Gegner noch gekonnt zurück, […]
Erinnert ihr euch noch an „Tiny Wings“? Ich habe das Mobile Game damals geliebt, da es so ein wunderbar rundes Gameplay mitgebracht hat und zudem auch noch schön anzuschauen war. Einen ähnlichen Vibe fühle ich […]
Nein, nur für Kinder oder gar kinderleicht dürfte „SCHiM“ nicht sein, aber das Spiel von Entwickler Ewoud erinnert sehr an frühere Kinderspielchen, bei denen man nur auf Schatten oder nicht auf Fugen treten darf. Und […]