Erst einmal finde ich es skurril, dass man skurril finden kann, dass in Japan Figuren aus Videospielen und TV-Serien derer fünf Finger an jeder Hand haben. So sehr haben wir uns bereits an die vierfingerigen […]
Langenscheidt bittet mal wieder um die Wahl zum „Jugendwort des Jahres“. Auch wenn ich noch immer seltsam finde, dass Unjugendliche wie ich noch an der Online-Abstimmung teilnehmen können, wird danach eine Jury aus wirklich jungen […]
Das hier ist sicherlich nicht nur für Sprachwissenschaftler interessant (dass ich als Nicht-Sprachwissenschaftlicher das sage, muss ja was heißen!). Minna Sundberg vom Webcomic Stand Still. Stay Silent hat diese wundervolle Visualisierung verschiedener Sprachen erstellt. Dabei […]
Cut hat mal wieder ein Video seiner Reihe „wir fragen Leute aus aller Welt nach Alltagsdingen“ veröffentlicht (zuletzt: Frauen). Dieses Mal geht es um das Begrüßen, bei dem man ja durchaus interkulturelle Fettnäpfchen und Nesseln […]
Dr. James Fox lehrt Kunstgeschichte in Cambridge und uns etwas über die Bedeutung von Farben auf der Welt. Denn so elementar wie Blau, Rot oder auch Grün sind, so unterschiedlich sind die mit ihnen einhergehenden […]
Diese Woche war ich verliebt. Sie war alt, aber sehr charmant, klein, aber oho, nicht in Hochform, aber mit viel Potential und zwar billig, aber mit Niveau: Meine Traum-Location für ein Musik-Studio, Unterrichtsraum und Büro […]
Bestimmt habt ihr mal eine Cartoon-Folge gesehen, die eigentlich aus den USA stammt und plötzlich steht zum Beispiel auf der ersten Seite einer Zeitung die Hauptmeldung auf Deutsch. Eine schöne kleine Form der Internationalisierung, die […]