In seinen Arbeiten spielt Nikita Zhurnakov gerne mit Neonlichtröhren und Projektoren. Licht und Schatten scheinen stets eine gewichtige Rolle beim russischen Fotografen zu spielen, der aber auch klassischere Portraitarbeiten umzusetzen weiß, ohne dabei in Langeweile […]
Neonlicht ist schon eine ziemlich schicke Sache. Die sanfte Lichtreflektion, die vor allem farbiges Licht in dunklen Räumen und Gassen gewährt, die eingefärbten Gesichter und Silhouettenkanten von Personen – Zucker! Anton Moskalenko hat mit „BEAUTY […]
Der in Brüssel lebende und auf der ganzen Welt arbeitende belgo-portugiesische Fotograf Xavier Portela liebt Magenta und Neonlicht-Reflexionen. Aber auch der gute alte Pfützen-Spiegelungs-Trick ist ihm hold, hat er doch gerade erst eine wunderbare Reihe […]
Eigentlich ist „Shibuya (Ghost II)“ eher eine kleine Animations-Fingerübung im Stile eines coolen Musikvideos oder Showreels, denn ein wirklicher Kurzfilm. Aber egal, in welche Schublade man das von Christian Rich erdachte und Olivier Lescot umgesetzte […]
Ordentlich Atmosphäre findet sich in den tollen Streetlife-Fotografien des mittlerweile in Dubai ansässigen finnischen Fotografen Teemu Jarvinen. Nachts weiß er die Lichterkulissen der Metropolen sowie das hektische Geschehen darin gekonnt einzufangen und in Szene zu […]
„Neonlichtröhrenleuchtschriftschild“? Wie auch immer diese Konstruktionen nun richtig heißen, YouTuber JerryRigEverything hat sich zeigen lassen, wie man die schicken Design-Leuchten herstellt. Vor allem das Biegen der kleinen Glaskanülen ist verdammt filigran im Herstellungsprozess. „WhatsInside and […]
Ordentlich „Drive“-Soundtrack-Flair weht durch den Track „Now Or Never Now“ von Metric. Wie in meinem Kurzreview zur neu erschienenen Platte „Art of Doubt“ (Partnerlink) geschrieben, erinnert mich der monderne Synthie-Retro-Sound immer wieder an Chvrches, aber […]