Heutzutage sind wir es gewohnt, dass auf eigentlich sämtlichen Lebensmittel(verpackunge)n Mindesthaltbarkeitsdaten prangen. Das wirkt vor allem bei Sachen wie Wasser oder Millionen Jahre altem Himalaya-Salz seltsam. Ist es auch, denn einige Lebensmittel verderben eigentlich nie […]
Dieses erfreulich kurz(weilig)e Video von Fire Department Chronicles enthält nicht nur lebensrettende Tipps, wie man vorgehen sollte, wenn man sich derart verschluckt, dass man keine Luft mehr bekommt, sondern ist auch noch erstaunlich unterhaltsam gemacht. […]
Die beiden auf Fuß- und Knöchel-Chirurgie spezialisierten Sarah Haller und Brad Schaeffer haben für Science Insider Stellung zu elf Mythen genommen, die rund um Füße bestehen. Zum Beispiel, ob es wirklich etwas bringt, wenn man […]
In den letzten zwei Jahren war das mit dem Pflegen von Freundschaften ja nicht immer leicht. Weil Kontaktbeschränkungen galten oder sich herausgestellt hat, dass manche Leute im Freundeskreis nicht mehr ganz geradeaus denken können… Wieso […]
Johan Deckmann ist tatsächlich gelernter Psychotherapeut, was es beinahe noch schlimmer wirken lässt, welche Ratschläge er uns auf seinen bemalten Buchcovern präsentiert. Da schwing ganz viel Melancholie und Negativität mit, wenn man die sarkastischen Titel […]
Von den Machern des wunderbaren Kurzfilmes „Doughnut“ stammt auch „TICK TICK TICK“, ein besonders kreatives Video, das erneut ein gewisses Unbehagen zu vermitteln vermag. Dabei schenkt uns der Gewinner des „Best Comedy Shorts“ beim Sunderland […]
Wir leben ja eigentlich in einer ziemlich coolen Phase. Das mag man vermutlich immer mit Blick in die Vergangenheit denken… Die Leute um 1900 waren vermutlich auch total happy, nicht im Mittelalter gelebt zu haben, […]