Willie Hsu schafft es, auf einfache Art und Weise ein Gefühl für räumliche Tiefe zu schaffen. Dabei bedienen sich viele seiner Bilder eines recht simplen und doch herausfordernd darzustellendem Tricks: Einzelne Kontaktpunkte einer Figur werden […]
Noch so etwas, das ich vor Jahren mal in den „Kleinigkeiten“ hatte, jetzt aber doch nochmal „groß“ präsentieren möchte. John Marshall erstellt „Sunset Selfies“, indem er Formen aus Pappe schneidet und diese gegen das Sonnenlicht […]
Das Gebürderpaar JP und Mike Andrews macht sehr kunstvolle Luftaufnahmen, die nicht einfach nur schöne Vogelperspektiven zeigen, sondern auch diverse originelle Schattenspiele, kuriose Arrangements sowie Strukturen und damit verbundene Formgebungen offenbaren. Entsprechend veröffentlichen die beiden […]
Der in Tokio lebende Fotograf Jonathan van der Knaap schießt kunstvolle Editorial-Portraits, die oft und gerne mit Schatten, Licht und Minimalismus spielen. Hier eine kleine Auswahl: Weitere Bilder von Jonathan van der Knaap finden sich […]
Der in Norwegen geborene Anders Gjennestad hat nicht nur seinen Lebensmittelpunkt geändert, sondern auch seinen Namen. Als STRØK lebt der Street Artist mittlerweile hier bei mir in Berlin (also, nicht in einer WG, sondern in […]
Vor etwa zweieinhalb Jahren hatte ich die kreativen Arbeiten von Vincent Bal zum ersten Mal hier im Blog. Mittlerweile hat der belgische Filmemacher im originellen Umgang mit Schatten, die durch fantasievolle Zeichnungen vollendet werden, ein […]
Die Grenzen zwischen Kunst und Film verschwimmen gewaltig bei diesem Projekt des britischen Regisseurs Ben Steer, der für Blue Zoo arbeitet und eine internen Kurzfilm-Ausschreibung für sich gewinnen konnte. Das daraus resultierende Ergebnis hört auf […]