So ein richtiges Videospiel ist „Summer Afternoon“ von Vicente Lucendo nicht wirklich, aber ein kurzweiliger Zeitvertreib ist es allemal. Vielmehr fühlt es sich wie ein digitaler Erkundungs-Spaziergang an, wenn man über die Insel streift, die […]
Ariana Zukowski aus Kanada schafft es in ihren Lifestyle-Fotografien, die Welt für einen Moment einzufangen und den Fokus auf die kleinen Dinge zu legen. Besonders ihre Reihe „Heat Wave“ hat es mir angetan, die ihr […]
Studierende der Animations-Hochschule Gobelins haben mit „Last Summer“ eine Ode geschaffen, die nicht nur an den Sommer sondern auch die Jugend ist. Diese Phase des Umbruches, zwischen Schule und Hochschule, bei der Versprechungen noch und […]
Hm, es scheint, als habe ich damals irgendwie nur die Jahreszeiten Winter und Frühling bespielt, was die Zeitraffer-Landschafts-Videos von Casper Rolsted angeht. Der hat aber natürlich auch noch Sommer und Herbst visuell in Szene gesetzt, […]
„Summer“ ist ein sehr schön anzuschauendes Papierkunstwerk von Margaret Scrinkl, wobei der Großteils der Details eigentlich aus echten Blumen besteht, die gekonnt in den ausgeschnittenen Schriftzug eingebaut worden sind. Wie das genau geschehen ist, zeigt […]
Klein & kurzweilig:
Mashup: DJ Earworm – „Summermash 2020“

Im Sommer vergangenen Jahres hatte ich „den natürlichen Wachmacher“ nao brain stimulation im ausführlichen Test hier im Blog. Damals hatte ich im späten Juni einen Aspekt eher beiläufig erwähnt, den ich im Zuge dieses Beitrages nochmal in Erinnerung rufen möchte: Sommerhitze. Die macht mir Jahr für Jahr aufs Neue zu schaffen, aber mit dem innovativen Brainfood ist das deutlich erträglicher.