Die „Reigns“-Spiele habe ich immer sehr gerne gespielt und mich auch gefreut, als die analoge Brettspiel-Variante präsentiert wurde. Jetzt gibt es mit „Reigns: Three Kingdoms“ einen neuen Teil des strategischen Dramas mit Tinder-Swipe-Entscheidungsfindung. Dieser ist […]
Ich weiß nicht, ob ihr das bereits mitbekommen habt, aber es gibt da diesen Klimawandel, der vor der Tür steht. Könnte sein, dass es die Niederlande in ein paar Jahren nur noch in einer Atlantis-liken […]
Aufbau-Simulation mit Würfeln: Gameplay-Trailer zum Spiel „Dice Legacy“
"Die Siedler" trifft "Risiko"
Bei Aufbaustrategie-Spielen mag ich ja eigentlich, wenn ein Rädchen ins andere greift und man wirklich alles steuern kann. „Dice Legacy“ bringt aber ein gewaltiges Glückselement hinzu. Denn in gewisser Weise trifft hier „Die Siedler“ auf […]
Eigentlich sind Inhalte der auf ProSieben laufenden Fernsehsendung „Galileo“ jetzt eher wenig prädestiniert dazu, hier auf LangweileDich.net verbloggt zu werden, aber hier möchte ich mal eine Ausnahme machen. Denn der Beitrag ist wirklich interessant für […]
Uh, nice! Seit rund zwei Jahren ist bekannt, dass World’s Edge an einem neuen „AoE“-Teil arbeitet. Jetzt wurden im Rahmen der X019 in London erste Bilder veröffentlicht, die uns den aktuellen Stand des Gameplays zeigen. […]
Area 35 hat mit „Tiny Metal“ eine aufpolierte Variante von „Advance Wars“ präsentiert, was mich damals ja doch sehr begeistert hatte. Rundenbasiertes Manövrieren, Schießen, Verstärken – dazu mit knuffig-neuer Grafik. Soll Ende diesen Jahres für […]

Ich bin immer wieder erstaunt, wie leistungsstark und komplex Browserspieler mittlerweile geworden sind. Haben wir damals noch minimalistisch umgesetzte Dinge wie „O-Game“ gespielt und für Aufbaustrategie-Titel brauchte man die neueste Rechner-Hardware, gibt so tiefgehende Strategiespiele mittlerweile einfach so im Browser zu zocken. Und das oftmals sogar kostenlos (wenn man will, darf man natürlich auch etwas zahlen).
So wie Elvenar von InnoGames. Die haben mich darum gebeten, mal einen ersten Blick auf das Fantasy-Aufbauspiel zu werfen. Gesagt, getan!