Anfang letzten Jahres hatte ich über die urbanen Camouflage-Pullover berichtet, jetzt gibt es weitere Motive dieses tollen Kooperations-Projektes und einen geplanten Bildband. „Knitted Camouflage“ heißt die Reihe von Fotograf Joseph Ford, der Models so ablichtet, […]
Die spinnen, die Finnen. Könnte man meinen. Denn die Liebhaber harter Musik haben ihr Schwermetall jetzt noch mit der perwollenen Weichheit kombiniert. „Heavy Metal Knitting“ heißt der „Sport“, in dem sich etliche Leute im Rahmen […]
Beim Warten auf den Zug mit dem Fahrrad einen Schal stricken
Der Cyclo Knitter von George Barratt-Jones
Ein wunderschönes Kunstprojekt gegen Langeweile hat George Barratt-Jones geschaffen. Der Student an der Design Academy Eindhoven hat den „Cyclo Knitter“ entworfen, mit dem man auf einem Spinningrad binnen etwa fünf Minuten einen Schal stricken kann. […]

Im Frühjahr haben wir bereits erfahren, dass es handgeschnitzte Holz-Pommes bei McDonald’s gibt, jetzt sind auch die wahren Inhaltsstoffe der Burger-Patties ans Tageslicht gekommen. Die Strickerei „BEEF-Strickwaren GmbH“ erstellt die kleinen runden Woll-läppchen, damit man auch ruhigen Gewissens das „100% BEEF“-Logo auf die Packung pappen kann. Isso. Also, zumindest laut diesem exklusiven Einblick in die Produktionsstätte der dekorativen Nicht-Bratlinge.
Im Rahmen der Low-Tech Factory an der University of Art and Design Lausanne (ECAL) haben Damien Ludi und Colin Peillex 2012 den Rocking Knit entworfen. Ein gigantischer Schaukelstuhl aus Holz, der zum Wippen einlädt, was […]
2014 hatte ich euch das gestrickte Essen von Jessica Dance gezeigt. Jetzt legt die Textilkünstlerin mit jeder Menge Lifestyle-Kram nach: Retro-Technologie, Sneaker, Taschen oder ihre Woollery. Alltagsgegenstände mit Woll-Überzug.
„Stricken“ und „Gemüse“ sind einzeln betrachtet nicht wirklich cooler Lifestyle, zusammen geführt darf man aber durchaus mal darauf schielen. Langeweile + Langeweile ergibt dann doch irgendwie Unterhaltung und Inspiration. Das lettische Mutter-Tochter-Duo MapleApple erstellt jedenfalls […]