Ich musste etwas länger hinschauen, um mich selbst entscheiden zu können, ob ich da nun Fotos oder Gemälde sehe. Derart kunstvoll und minimalistisch sind die Motive von Marion Luttenberger aus Graz arrangiert und konzipiert. Dabei […]
Warum mögen wir eigentlich alle Süßkram? Wie reagiert die Zunge auf Zucker und was passiert dann bei uns im Gehirn? Fragen, denen Nicole Avena in ihrem TED-Talk How sugar affects the brain nach geht. Diese […]
Nein, das ist kein Video von einem talentierten Modellhubschrauberpiloten, der aus Spaß den Zucker per Frachtflieger gen Tasse befördert. Das ist alles komplett animiert. Und nein, es ist auch nicht unbedingt eine congeniale Geschichte eines […]
Das Center for Science in the Public Interest zeigt uns in charmanter Art und Weise die „unglückliche Wahrheit über Limonaden“. Mama hat schon immer gesagt, dass man gleich Zuckerwürfel mampfen kann, wenn man eine Cola […]
Okay, gelogen. Aber dieser Herr sieht ihm in einem stark verpixelten Video hier und da minimalst ähnlich, tanzt zu MJs Musik und stellt dabei Zuckerwatte her, die aus einem beleuchteten und somit magischen Topf kommt. […]
Beim Flashspiel Sugar, Sugar muss man Zuckerpixel in Tassen leiten. Dazu malt man mit der Maus Pfade vor, die die Zuckerteile in feinster Physik Richtung Ziel leiten. So simpel bleibt das Spiel allerdings nicht denn […]
Dass da noch niemand drauf gekommen ist. Aus Würfeln werden Blöcke: Den Arcade-Klassiker kann man jetzt auch im Tee-Glas spielen. Inklusive reihenweisem Auflösungseffekt… Leider anscheinend nur ein Konzept von Danil Zdorov.