Manchmal hat man nur eine Hand frei, um zu zocken. Aber wie soll das schon gehen?! Jede:r, der/die schon mal parallel was snacken und trotzdem weiter spielen wollte, weiß, dass das keine wirklich komplexen Bewegungen […]
Über die Optik lässt sich jetzt streiten, aber das Mailänder Kreativ-Studio Krill Design hat eine Lampe entwickelt, die aus 3D-gedruckten Orangenschalen-Resten erstellt worden ist. Die „Ohmie“ ist entsprechend kompostierbar und damit ein tolles Beispiel für […]
Designer Nikita Neitzke hat an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart einen Pasta-Drucker entworfen. Ich hatte da zunächst an 3D-Druck mit Teig als Baustoff gedacht, aber nein, das Konstrukt verfolgt tatsächlich eher den […]
Klein & kurzweilig:
Timelapse: 3D-Druck eines meterhohen Schlosses
Klein & kurzweilig:
Beton-Haus aus dem 3D-Drucker
Sterling Backus ist Phsyiker und möchte der Jugend von Heute Wissenschaft und Technik näher bringen. Gemeinsam mit seinem Sohn hat er das Unterfangen begonnen, sich einen eigenen Lamborghini Aventador zu bauen. Quasi aus dem 3D-Drucker. […]
Foodporn der ganz modernen Sorte kredenzt uns Ryan L Foote mit diesen Schokostückchen aus dem 3D-Drucker. Dank feinteilig berechneter Technik lässt es sich so ganz ohne aufwendig erstellte Gussformen bis ins Detail formen und modulieren. […]