Claire Thomson von der National Library of Scotland hat einen seltenen Fund erhalten: Eine Karte aus dem 17. Jahrhundert. Das gute Stück ist aber in gar keinem guten Zustand, so dass ordentlich nachgebessert werden muss. […]
Auch wenn Vieles in diesem Video von videogamedunkey (natürlich) Klamauk ist, steckt auch viel Wahrheit dahinter. Und es lässt darüber nachdenken, wie man früher zu Spielen stand und heute – und vor allem, wie man […]
Okay, die Kamera selbst ist nicht 160 Jahre alt, aber eben ihre Teile. Die Linse aus einem Erstweltkriegs-Zeppelin hat Fotograf Giles Clement aus Nashville zu einer Kamera umgebaut. Über 160 Jahre haben die Teile seines […]
Großartig finde ich ja nicht nur, dass Kimiko Nishimoto im Alter von 87 Jahren Selbstportraits von sich schießt, sondern auch, dass sie das Fotografieren allgemein erst mit 71 begonnen hat. Und, dass sie ihre Bilder […]
Vermutlich können die späteren Generationen überhaupt nicht mehr nachempfinden, welcher Reiz in Aufnahmen liegt, die älter sind als alle lebenden Menschen. Das war eben der Startschuss von Fotografie und Bewegtbildaufnahme. Schwarz-Weiß, wenig Pixel und noch […]
Eigentlich der Lauf der Zeit. Erst mögen alle das, was da ist, dann das Neueste, das da ist, dann mag das jeder und man mag plötzlich das Alte. Quasi die Evolution des Vintage-Hipsters. In einen […]
Milos Kmetk aus der Slowakei ist stolze 62 Jahre alt. Bei uns ein früher Rentner, der die Zeit ganz gerne mit dem Ankeifen von Autos aus dem Fenster oder dem Lösen von Kreuzworträtselheftchen füllen darf. […]