Old Films and Stuff liefert uns etwas Historisches: Das erste „Fuck!“, das aufgenommen werden konnte. Oder zumindest noch auffindbar ist. „In 1885, a technician at Volta laboratories accidentally recorded his reaction to a mechanical failure.“ […]
Casey Connor hat etliche sonderbare akustische Phänomene zusammengesammelt, die teilweise einfach nur interessant und teilweise extrem täuschend sind. Die 42 Beispiele sind auf insgesamt fünf Videos verteilt, die ihr alle hier im Beitrag untereinander angeordnet […]
Kunst-YouTuber Jazza hat für uns bereits unter anderem Luxus- vs. Billig-Buntstifte getestet, dieses Mal geht es um eine skurrile Challenge. Er hat sich der Aufgabe gestellt, ein Malerei-Tutorial des großen Bob Ross mitzumachen, ohne es […]
War es „damals“ das weiß-goldene oder schwarz-blaue Kleid, ist jüngst die Audio-Illusion um die Welt gegangen, bei der Leute „Yanny“ oder „Laurel“ verstanden haben. Für mich waren beide Fälle ganz klar gelagert: gold-weiß und Laurel […]
Hin und wieder höre ich bei Audiobooks vom Lieblingsmädchen mit und habe mich bereits des Öfteren dabei erwischt, Bewunderung für die SprecherInnen zu fühlen. Teils ist so ein Schinken ja gerne mal im zweistelligen Stundenbereich […]
Vor Kurzem habe ich ein Paket von Sony erhalten. Darin enthalten: ein Sony MDR-1A High Resolution-Kopfhörer sowie ein Sony High-Res Walkman
. Walkman? Also quasi ein MP3-Player? Was soll man denn in Zeiten von Smartphones und Tablets und klugen Uhren noch mit einem Gerät, das ausschließlich für Musik da ist? Die Begründung liegt dabei in der Begrifflichkeit High-Res Audio, also superduper-deluxe hochwertige Klangqualität. Hmkay…
Quentin Tarantino ist weltbekannt für seine gute und originelle Auswahl in Sachen Filmsoundtrack. Doch nicht nur im Musikalischen legt er das ein oder andere Ohr mehr in die Waagschale als viele seiner Kollegen, auch bei […]