Dieser Moment im Videospiel, wenn der epische Bösewicht imposant inszeniert wird, hat immer wieder etwas! Ich hätte da gleich 100 solcher Momente für euch parat. Wieder einmal hat pwnisher eine inspirierende Animations-Challenge durchgeführt und präsentiert […]
Wie ihr vermutlich mitbekommen habt, stieg kürzlich mal wieder das sogenannte „r/place“-Event. Dabei bietet die Plattform reddit den User:innen die Möglichkeit, alle paar Minuten einen Pixel auf einer gigantischen, gemeinsam genutzten digitalen Leinwand einzufärben. Das […]
Das schönste Musikstück auf der Welt ist es nicht, das Louie Zong hier bietet, aber „Sing A Note“ ist definitiv ein beachtenswertes Stück Edit-Kunst. Aus über 200 einzeln eingesungenen Noten von Menschen und einem Hund […]
pwnisher hat mal wieder zu einer kollaborativen Animation aufgerufen. Wobei, eigentlich haben alle die gleiche Aufgabe gestellt bekommen und die resultierenden Sequenzen wurden „nur“ aneinandergereiht. Das funktioniert wie ich finde dieses Mal auch leider vom […]
Anfang letzten Jahres wurden bereits 37 Kettenreaktionen aneinandergereiht, jetzt hat Sirgabealot G die Community aus den Bereichen Rube Goldberg Machines und Dominos erneut dazu aufgerufen, beim „Machine Multiverse 2022“ mitzumachen. 15 Leute sind dem Aufruf […]
Analog zu den „Moving Meditations“ neulich hat auch Bad Normals vor einer Weile zur Rendering-Challenge aufgerufen. Dabei ging es darum, aus der vermeintlich langweiligsten Standard-Form im 3D-CGI-Kosmos etwas Fantasievolles und Schönes zu schaffen: dem Würfel. […]
pwnisher hat zuvor bereits interessante Community-Challenges umgesetzt, in denen 3D-Künstler:innen ihre eigene Version einer vorgegebenen Sequenz erstellt haben, die man dann aneinanderreihen konnte. Im Rahmen der fünften Challenge wurde eine Kampfsport-Meditations-Sequenz aufgenommen, die Grundlage für […]