Mal wieder so eine sehr interessante Zusammenarbeit zwischen digital Kreativen. Im Rahmen des „Late Night Work Club“ haben sieben Animationskünstler etwas zum Thema „STRANGERS“ (also „Fremde“) gemacht. Das Ergebnis ist verdammt lang geworden, aber gerade […]
Ich stelle mir gerade vor, wie schlimm es schon ist, wenn 46 „Köche“ den Brei an einem Ort verderben. Aber wie umständlich muss es erst sein, wenn diese auch noch überall auf der Welt verteilt […]
Der schottische Grafik-Designer Craig Black hat gemeinsame Sache mit der australischen Typografin Nicole Arnett Phillips gemacht. Heraus kommt eine wunderbare Misch-Kunst zweier Stile, die gegensätzlicher kaum sein könnten. Analoger Druck und handgemaltes Lettering. Motiv-seitig spielen […]
Hatte ich zwar bereits drüben, finde es aber auch abseits des seriellen Bezugs ungemein super. Seven Star Re-Animate hat über 200 Dragon Ball-Begeisterte Digitalkünstler zusammen getrommelt, die alle ein paar Sekunden einer Episode nachgezeichnet haben. […]
2015 hatte ich euch die tolle Kollaborations-Aktion Playing Arts vorgestellt, die nicht nur mit einem ganz tollen Projektnamen aufwarten kann, sondern auch mit einer tollen Idee: Jede der insgesamt 55 Spielkarten (inkl. Joker) wird von […]
Vom 22.-24. März hat in Tourcoing die 12. Fête de l’anim‘ stattgefunden. Teil war auch der Marathon de l’anim‘, bei dem 17 Teams á drei Leute jeweils 48 Stunden Zeit hatten, um 10 Sekunden zu […]
6 Kreative, 1 Tablet. Oder Notebook? Ein Surface! Microsoft hat mit #DoGreatThings eine tolle Kampagne umgesetzt, die so viele inspirierende Facetten des Internets umfasst und kreative Köpfe aus allerlei Bereichen zusammen kommen lies. Denn alle haben auf ein und dem selben Surface Pro 4 gearbeitet, das von Person zu Person übergeben wurde.
Ich nutze selbst das Surface unterwegs (noch das Pro 3, richte gerade ein Pro 4 ein und wechsel dann) und bin damit sehr zufrieden, da ich eine leistungsstarke und doch kleine Maschine immer dabei habe. Daher ist es für mich (und hoffentlich euch auch!) ungemein interessant zu sehen, wie andere kreative Menschen mit dem Gerät umgehen und was für Tipps sie auf Lager haben.
Hier eine kleine Zusammenfassung der Kollaboration und enorm gelungenen Kampagne.