Jason Willis hat vor einer ganzen Zeit altes Videomaterial gefunden und aufbereitet, das ein Lehrvideo zeigt, wie man vor 45 Jahren Sicherheit an Halloween propagiert hat. Falls ihr heute Abend um die Häuser ziehen wollt, […]

Daten sind das virtuelle Gold, nach dem viel mehr Firmen und Menschen lechzen, als man es eh schon ahnt. Dabei geht es jetzt nicht darum, dass ihr eure private Telefonnummer lieber nicht öffentlich auf Facebook teilen solltet. Bei jeder Aktivität im Netz hinterlässt man Spuren und es reicht leider nicht immer, starke Passwörter und Mehrfach-Authentifizierung aktiviert zu haben. Gerade erst wurde Uber gehackt und hat zu einem gigantischen Datenleak geführt. Immer wieder werden die größten Unternehmen der Welt das Ziel von Cyber-Angriffen, weil da massig Daten zu erhaschen sind. Plötzlich sind E-Mail- oder auch reale Adressen, schlimmstenfalls sogar Bezahldaten und Passwörter im öffentlichen Umlauf. Denn mit Daten wird gehandelt, Daten werden gesammelt und Daten werden vor allem für unschöne Dinge eingesetzt. Der neue Online-Service Incogni stellt sich dem entgegen und bietet an, persönliche Daten aus dem Netz zu entfernen.
Die Idee, den Captcha-Wahn ins Abstruse zu überdrehen, ist jetzt nicht wirklich neu und meiner Meinung nach ist die Umsetzung von Nathan Doan in Sachen Audio und Schnitt nicht immer gelungen, aber lustige Momente hat […]
Qualitätssicherung ist eine wichtige Sache, vor allem, wenn es um Sicherheit geht. Dass allerdings selbst Gullideckel ausführlich auf ihre Ausdauer hin getestet werden, war mir persönlich neu. Die Saint-Gobain PAM Canalisation hat dieses Video hochgeladen, […]
Ja, die teils süß teils einschüchternd wirkenden Roboterhunde von Boston Dynamics können gut tanzen, aber tatsächlich gibt es auch bereits so einige, die im seriösen Arbeitsalltag integriert sind. Davon bekommt man ja PR-seitig dann doch […]

Die „German Days“ befinden ich im vollen Gange. Noch bis 27. Oktober habt ihr die Chance, das exklusiv an deutsche Nutzer*innen gerichtete Angebot von Surfshark anzunehmen, bei dem ihr das VPN unterm Strich für schmale 1,99 Euro pro Monat nutzen könnt!