In Sydney gibt es anscheinend einen neuen Wanderweg, der 80 Kilometer an der Küste entlang führt. Guardian Australia hat jemanden mit einem Kamerarucksack dort entlang geschickt, so dass wir die Strecke nicht gehen müssen. In […]
2012 hatte ich bereits geschrieben, dass die Idee einer 3D-Projektion auf dem Opernhaus in Sydney nicht wirklich neu sei. Das ist sie logischer Weise auch heutzutage nicht. Aber die Oberfläche und Struktur des ikonischen Gebäudes […]
2009 war einer meiner Knallerbeiträge ein Tilt-Shift-Video über Sydney von Keith Loutit. Damals das erste hier im Blog und eine komplett neue technische Sache. Heute muss man niemandem mehr erklären, was Tilt-Shift ist, sondern haut […]
Ach komm, es kann auch mal wieder ein Klassiker sein. Eine Weltmetropole (Sydney), weltbekannte Bauwerke (Oper von Sydney), Sonnenuntergänge, wuselnde Menschen, Schiffe – all das bietet uns Joe Gilmore in seinen knapp drei Minuten Timelapse. […]
Schöner Film von Landschaftsfotograf Nathan Kaso. Der stammt aus Melbourne und hat der zweiten weltbekannten Stadt Australiens einen dreitägigen Besuch abgestattet und mit Toy Boats eine wunderbare Zusammenfassung visuell verarbeitet. Dabei werden erneut die Oper, […]
Sydney ist neben New York City wohl die Stadt, die am meisten getimelapsed wurde. Konstantin Basov hat die Stadt sogar gehyperlapsed, die Kamera also bei den Zeitrafferaufnahmen zusätzlich bewegt. Vor allem das ikonische Opernhause musste […]
Das Opernhaus in Sydney gehört wohl zu den meistbekannten und ikonischsten Werken der Architektur und ist immer wieder Teil kultureller Aktionen (drinnen eh, aber auch außen). So wie hier: Beim jährlichen Vivid Festival wurde die […]