Man mag von Machine Gun Kelly halten, was man will (ich für meinen Teil finde seinen Style sehr cool, seine Musik eher so okay), aber dass er so einen Spaß hier mitmacht, ist schon klasse. […]
Wir kennen das Spiel ja selbst aus dem deutschen Fernsehen. Schon bei „TV Total“ wurden „Straßenumfragen“ gemacht und vermutlich 3.000 Leute angesprochen, um dann die drei, vier Nasen herauszupicken, die etwas unglücklich agiert haben. Aufregung, […]
Wir leben in einer komplizierten Zeit voller Befänglichkeiten, Ungerechtigkeiten, Echauffiertheiten und Intoleranzen. Da ist es verdamm schwer, den richtigen Ton zu treffen, dazu trifft Schwarzmalerei auf Schwarz-Weiß-Denken und viel zu oft gehen Zwischen-Wirklichkeiten im Kampf […]
Klischees, Stereotypen, Vorurteile, Assoziationen – wie auch immer ihr es nennen mögt, bzw., wie die Gedanken gelagert sind, ein jeder von uns dürfte beim Ertönen einer Nation(alität) direkt bestimmte Dinge oder Verhaltensweisen damit verbinden. Condé […]
Interessante Street Art-Aktion, die Street Art School da in Hamburg entdeckt hat. An vereinzelten Bushaltestellen konnte man entsprechend der eigenen Gesinnung in handgekreideten Wartebereichen warten. Schade, dass es dazu (noch) kein Video gibt, in dem […]

HAPPY BLOGDAY TO ME! LangweileDich.net ist Elf. Verrückt. Den diesjährigen Jahrestag habe ich Ende vergangener Woche beim Blick auf den Kalender gesehen und bin daher mindestens so überrascht und unvorbereitet darauf, wie ihr es seid. Aber hey, nach dem fetten Jubiläums-Redesign zum Zehnten kann es ja auch ruhig wieder spontaner zugehen, finde ich. Ist ja auch nur die erste Schnapszahl der LwDn-Geschichte…
Also kehre ich zu einer kleinen Tradition zurück: Der Wünscht-euch-was-Feedbackrunde! Aber zunächst möchte ich einen kleinen Einblick zur Lage der Blog-Nation geben.
Eine Mischung aus Empirie und Charaktertest aus Frauenzeitschriften liefert MatchMyCity. Nach ein paar Minuten und einigen Wichtigkeits-Einstufungen für Faktoren des (Stadt-)Lebens gibt es die Antwort, welche Städte wie gut zu dir passen. „Es handelt sich […]