Homepage

207 Kurzweilige Sachen zu "Wasser"

Das größte Bällebad der Welt

Niemand ist zu alt für ein gutes altes Bällchenbad, oder? Das vermutlich größte der Welt gibt es in Los Angeles, und darin kann man sogar wirklich schwimmen. Denn so gigantisch die Menge auf dem Foto […]

Nur ein Mann, der einen städtischen Abfluss entstopft

Ich geben zu, das Reinigen von Abflüssen kam bisher erschreckend kurz hier bei mir im Blog. Dabei habe ich mir Alltags-Lebenshilfe und Ratgeber-Tätigkeit doch mal sowas von groß auf die nicht-existente Fahne geschrieben! Doch damit […]

Mit der Kameradrohne durch Wasserfälle fliegen

Was sieht so ein Wassertropfen eigentlich, wenn er aus gigantischer Höhe eine Klippe im Bunde eines Wasserfalls hinunterfällt? Das kann uns airblastr beantworten. In diesem Video bekommen wir nämlich nicht nur rasante Sequenzen zu sehen, […]

Eine Video-Hommage an das (Unter)Wasser

„SOUS L’EAU“ ist jetzt nicht wirklich der einfallsreichste Titel für ein Video, dass sich der Unterwasser-Schönheit verschrieben hat, denn das heißt eigentlich nichts anderes als „Unterwasser“, nur eben auf Französisch, damit es schöner und exotischer […]

So wenig Wasser haben wir eigentlich nur auf der Erde

„Der blaue Planet“ besteht von Außen betrachtet größtenteils aus Wasser, aber das ist eben nur die Oberfläche. VFX-Artist Wren von der Corridor Crew hat die Erde mal um ihre Wasserflächen beraubt und die wissenschaftlich angenommene […]

Wie kann ein Handy wasserdicht sein?

In den vergangenen Jahren haben Smartphones das Tauchen gelernt. Naja, nicht ganz, aber zumindest wird mit erhöhter Wasserresistenz geworben, die gerne mal mit allumfänglicher Wasserdichte verwechselt wird. Aber mehr oder weniger haben es die großen […]

Tanz der Wassermoleküle

Nahaufnahmen von kleinen Farb- und Luftbläschen hatte ich ja bereits einige Male hier. Die Berliner Künstlerin SUSI SIE hat bereits vor sieben Jahren das Video „Float“ veröffentlicht, das Ähnliches zeigt. Dabei spielen sie und das […]

INSTAGRAM

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS

Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler:in" bei Steady einloggen.

DANKE an die "Langweiler:innen" der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Langeweile seit 6038 Tagen.