Die Marketing-Firma Public Inc. aus Toronto zeigt dem Kalenderjahr 2020 den Mittelfinger – aber so richtig! Ohne Blatt vorm Mund, ohne angezogener Handbremse, ohne Scheu. Sind wir mal ehrlich: Das tut gut und eigentlich befindet […]

Ich habe gerade sehr viel meiner Zeit in einen Artikel gesteckt, den es nicht zu Lesen geben wird. Außer vielleicht, wenn meine Kinder die Rechte an meinen Texten erben und sich meinen Wünschen widersetzen. Ist alles schon dagewesen. Mit viel Liebe zum Detail und bunten Kraftausdrücken habe ich auf jeden Fall heute niedergetippt, was ich von Verschwörungstheoretiker-Geschwurbel, Corona-Gelangweilten, hirnlosen Aggressionen und Politikern, denen das Haarteil zu eng um den Kopf geschnürt wurde, halte. Aber da war ich lange noch nicht fertig, denn auch der Müll auf den Straßen, sowie der unsolidarische Blob, der durch die Einkaufsläden marodiert und Hygieneverweigerer haben ihr Fett wegbekommen. Susanne kann ganz schön motzig sein. Ist kein Witz, der Beweistext ist nur einen Tab weiter.
In aller Kürze zusammengefasst: Ich hatte einen Kacktag.
Ordentlich Energie für den Tag gibt es beim Track „Closer“ von Lemaitre ft. Jennie A. zu hören, aber eben auch im kurzfilmhaften Musikvideo zu sehen, wo ein kleiner Mini-Pianost zum großen Wut-Hulk wird. via: qwergelesen
Bestimmt habt ihr auch alle schon einmal einen dieser Momente erlebt, in dem eine Kleinigkeit das Fass zum Überlaufen gebracht hat und ihr die Kontrolle über euch und eure Emotionen verloren habt, oder? Diese eigentlich […]
Nachdem Owenergy Studios Ben Stiller bereits lauter kleine Dinge hat sagen lassen, darf der Schauspieler nun endlich aufdrehen und richtig Dampf ablassen. „Ben Stiller Gets Angry“ zeigt uns rund viereinhalb Minuten lang Zornesfalten und Zähne. […]
Wo wir gerade bei Hass sind… Es gibt ja so einige polarisierende Leute. Und was haben die alle gemeinsam? Es gibt viele, die sie lieben und mindestens genau so viele, die genervt von ihnen sind. […]
Essens-Verschwendung? Nun ja. Zum einen könnten die hier zu sehenden Dinge ja durchaus abgelaufen sein (oder im Nachgang noch verspeist werden), zum anderen redet die spanische Künstlerin Mar Cuervo hier bewusst von „edible objects“ – […]