Mit mehr Stars und Sensationen versehen, als das angelaufene Dschungelcamp, sportlich relevanter als der Bayern-Sieg beim Telekom Cup, choreografierter als das Wiedersehen von Helene Fischer und Florian Silbereisen, sowie unabhängiger als die jetzt vermutlich reichste Frau der Welt, MacKenzie Bezos. Auch heute habe ich wieder 100 Bilder für euch, die den Start in die neue Woche etwas weniger bitterkaltdüster erscheinen lassen. Viel Spaß damit!
Hinweis: Per Klick auf die Bilder könnt ihr die Motive größer angezeigt bekommen, mit den Pfeiltasten (rechts/links) könnt ihr dann zum nächsten/vorherigen Bild springen. Die Bildnummern sind Direktlinks zu den Motiven, so dass ihr euer Lieblingsbild einfacher mit Freunden teilen könnt. Du hast ein skurriles / lustiges / schönes / besonderes / tolles Bild für die nächste Ausgabe der Bilderparade? Dann schick mir doch eine Nachricht! Ich erhalte viele Bilder per Zusendung oder finde sie im Netz – sollte eines davon von dir sein und du es nicht hier wünschen, melde dich gerne bei mir und ich entferne es unverzüglich.
57 verstehe ich nicht?!?
„German Racewars“ ist vielleicht nicht der schlaueste Titel… ;)
Liegt es daran das ich dieses Treffen schon ewig kenne oder warum verstehe ich es immer noch nicht?
Keine Ahnung. Vielleicht auch, weil „Race War“ für Englischsprachige halt eher als „Rassenkrieg“ verstanden wird?
Ah alles klar, ich hab immer nur an das „Rennen“ gedacht :-D
Besser ist das! ;)
Race Wars wird von englischen Muttersprachlern eher nicht mit Rassenkriegen oder so assoziiert, auch in diesem allerersten The Fast and the Furious seinerzeit gab es ein Rennen dieses Namens. Die einzigen, die das anders verstehen würden, sind die bekloppten Nazis die eine gleichnamige Rechtsrockband gegründet hatten.
Und die Silver Snipers verloren zu den (Finnischen) Grey Gunners.
Grey Gunners sind 72 in Mittelalter. Take that Sverige.
Pingback: Bilderparade DXXXIII - Cooler wird's nicht mehr Matthias Brucke - My Blog