
Erst wollte ich diesen Beitrag „Frau gibt sich auf Tinder als Mann aus“ betiteln, aber das klingt so, als sei dieses Szenario derart absurd, dass es einen Nachrichtenwert besäße. Dass es sogenannte „Catfishes“ im Internet gibt, ist nicht wirklich neu, vorrangig dürften sich jedoch Männer als Frauen ausgeben. Hier geht es aber gar nicht direkt um die Vortäuschung, sondern die eigenen Erfahrungen im digitalen „Körper“ des anderen Geschlechtes. Denn ja, von kompletter Gleichberechtigung ist unsere Gesellschaft noch weit entfernt, selbst in den sich am modernsten vorkommenden Regionen, das hat nicht zuletzt #Männerwelten eindrucksvoll und erschreckend demonstriert. Aber Unterschiede in Wahrnehmung und angepasstem Verhalten gegenüber der Gegenseite gibt es in alle Richtungen.
Alexander Grace hat eine Freundin darum gebeten, ein Tinder-Profil in seinem Namen zu erstellen und zu führen. Keine Angst, hier bleibt alles soweit harmlos, aber die junge Dame hat einige Erfahrungen gemacht, die sie so nicht erwartet hätte. Das erklärt vielleicht das ein oder andere Aufmerksamkeits-erhaschende Verhalten von Männern (auch wenn oftmals natürlich alle Grenzen des guten Geschmacks und des Respekts vergessen werden, was in keinster Weise zu rechtfertigen ist).
„Tinder Experiment: In this social experiment an 18 year old woman creates a dating profile for a man and learns first hand how different the dating experience is for men.“