Im Rahmen der Google Arts & Culture Experiments“ hat David Li einen digitalen Chor geschaffen, der auf euer Kommando hört! Bei der „Blob Opera“ habt ihr vier Blobs zur Verfügung, die je nach Maus-Interaktivität bestimmte […]
Der deutsche Programmierer Leon Eckert hat mit (dem wundervoll betitelten Projekt) „Check Republic“ ein wundervolles Stück Multiplayer-Kunst geschaffen. Dort kann man einen ganzen Bildschirm voller Checkboxen als Pixel missbrauchen, um Bilder zu „malen“ und Schriftzüge […]
Heute morgen hat Data Is Beautiful mal wieder ein neues Daten-Wettlauf-Video veröffentlicht. In „Most Popular MOBILE Browsers 2010 – 2019“ bekommen wir visuell aufbereitet, welche Smartphone-Browser seit Beginn dieser Ära jeweils die vorderen Plätze ausgemacht […]
Bei Dead Zebra gibt es (wenn es nicht gerade mal wieder ausverkauft ist…) ein „Chrome Dino Set“ zu kaufen, das den kultigen Fehlverbindungs-Dino, der Browser-Nutzern bei fehlender Internetverbindung erscheint, mitsamt ein paar seiner zu überspringenden […]
Eine schöne neue Browserspielerei von Google. Mit dem Google Song Maker könnt ihr einfach direkt losmalen und farbenfrohe Sound-Teppiche zeichnen, die in Instrumentenart und Tempo variiert werden können. Leider können nicht mehrere unterschiedliche Instrumentarten gleichzeitig […]
Die französische Digitalkreativbude Little Workshop hat mit „Infinitown“ eine Stadt entwickelt, die quasi unendlich groß ist. Über den Browser könnt ihr die schön animierte und lebendig wirkende Stadt erkunden oder sie einfach ein wenig nebenher […]
Mit „OpenLara“ bietet Xproger einen Emulator an, der euch das Kultspiel einfach mal im Browser spielen lässt. Mit einigen Einschränken zwar – ihr könnt nicht sterben und nach dem ersten Level ist auch schon alles […]