Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn der technische Fortschritt dazu führt, dass Menschen ein besseres Leben haben können. So wie bei dieser Entwicklung von Forschenden der Stanford University, die geschafft haben, dass Hirnaktivitäten […]
2020 hat Selbstexperiment-YouTuber Joseph DeChangeman bereits einen Versuch unternommen, den ich als „totale Langeweile“ hier im Blog umschrieben hatte. Das stimmte aber eigentlich gar nicht, bestand der Haupt-Aspekt doch eigentlich darin, keine Glücks-Hormone auszuschütten, also […]
Das muss jetzt natürlich nicht Netflix sein, geht auch grundsätzlich mit Amazon Prime Video, Disney+, RTL+ oder der heimischen DVD-Sammlung. Alles andere ist dann aber glaube ich ziemlich akkurat geraten, was Zach Star uns hier […]
2019 hatte ich den tollen „gereimten Kurzfilm über Freitagabend-Aktivitäten“ hier im Blog gefeatured. Der trägt eigentlich den Titel „Damn I Love This Friday Night“ und stammt aus der Reihe „Quarter Life Poetry“. Eben jener gehört […]
Die Studierenden Marion Philippe, Ka Yu Leung, Jean-Géraud Blanc und Théo Jamin der Ecole MoPA haben mit „Louis‘ Shoes“ einen wundervollen Kurzfilm geschaffen. Nicht nur sehen die Animationen schön aus (ich mag solche Inszenierungen wie […]
Vermutlich kennt ihr das alle. Dieser eine kleine Moment, der euch noch nachhaltend verfolgt. Die eine eigentliche Nichtigkeit, die nicht ganz so verlaufen ist, wie ihr das gerne habt hättet. Also liegt ihr wach, macht […]
Schöne Umsetzung einer Entscheidungsfindung mit all den unterschiedlichen Persönlichkeiten, die sich so bei uns im Kopf einfinden, um darüber zu „plaudern“. In diesem Fall halt etliche Susans, die indirekt vortrefflich Werbung für eine App machen. […]