Schlimmer als Prokrastination, also das Aufschieben wichtiger Dinge, weil man meint, erstmal unwichtigere Dinge machen zu müssen oder Zeit zu vertrödeln, ist ja, wenn man sich bewusst ob des Prokrastinierens ist, sich deswegen schlecht fühlt, […]
Erfreulicherweise hat sich in Sachen Inklusion in den letzten Jahren einiges getan. Zumindest sind Minderheiten und Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen präsenter im medialen Kosmos geworden. Und es haben sich Diskussionen darüber entwickelt, wie […]
Schon George Michael sang einst „Let’s go outside“ – aber das ist gar nicht so leicht. Da braucht es nicht mal Pandemie, Klimakrise und unfreundliche Menschen, die draußen auf einen warten könnten. Manchmal steht man […]
Sich selbst einzuschätzen, ist oftmals gar nicht so leicht. Vor allem, wenn es um die eigenen Fähigkeiten geht, leben wir doch alle in einer Bubble und nur mit dem Wissenskosmos, den wir eben kennen. Der […]
2020 hat Selbstexperiment-YouTuber Joseph DeChangeman bereits einen Versuch unternommen, den ich als „totale Langeweile“ hier im Blog umschrieben hatte. Das stimmte aber eigentlich gar nicht, bestand der Haupt-Aspekt doch eigentlich darin, keine Glücks-Hormone auszuschütten, also […]
„5 Minuten vor der Zeit ist des Schlossers Pünktlichkeit“ hat mein Vater damals immer gesagt und irgendwo dürfte unter anderem dieser Regelspruch dafür verantwortlich gewesen sein, dass ich ein sehr Pünktlichkeits-orientierter Mensch geworden bin. Ich […]
Adam Chase von Half as Interesting erklärt uns im folgenden Video, was es mit der Farbe „Baker-Miller Pink“ (oder auch „Schauss Pink“) auf sich hat. Dabei ist nicht nur die Erklärung der wissenschaftlichen Geschichte hinter […]