Dieses Video wurde mir einige Male in Newsstreams gespült, aber zunächst ging ich davon aus, dass es nur eines der vielen weiteren Video Essays von Film-Besserwissern auf YouTube ist, also habe ich erstmal nicht allzu […]
Man hätte dieses Video Essay von ScreenPrism auch „17 Dinge, an denen man einen Coen-Film erkennt“ nennen können, das hätte den eher lockeren „Analyse“-Charakter wohl eher getroffen. Aber wie dem auch sei, die Regie-Brüder haben […]
Wie Hot Dog-Formen in Filmen zur Stimmungssteuerung genutzt werden
Herrliche Parodie auf überanalytische Video Essays
Vermutlich kennt ihr das noch aus der Schulzeit. Wenn der Lehrer fragt, was sich der Lyriker beim Schreiben seiner Zeilen gedacht hat. Vermutlich gar nichts, aber Gott und die Welt intepretieren rein, was nicht bei […]
Fandor fasst in „Cinema Under the Influence: How Movies Get High“ ganz gut zusammen, wie teils unterschiedlich und größtenteils gleich doch die Filmindustrie mit der Darstellung von Drogeneinflüssen umgeht. Mal wird lediglich deren Auswirkung in […]
„The Spielberg Light“ von Jorge Luengo Ruiz zeigt einfach nur vier Minuten lang angenehm unaufgeregt, wie Regisseur Steven Spielberg im Laufe seiner Filmografie so mit der Materie Licht umgegangen ist. Schön. Films used: 2016 The […]
In seinem neuesten Video Essay widmet sich Nerdwriter dem Sounddesign und dessen Wichtigkeit im Film. Genauer gesagt beleuchtet „See With Your Ears: Spielberg And Sound Design“ vor allem eine Szene aus dem Steven Spielberg-Film „Munich“ […]
Auf diese Sache muss ich beim nächsten Anschauen eines David Fincher-Films unbedingt achten. YouTube-Filmanalyst Nerdwriter1 hat gerade ein Video Essay veröffentlicht, in dem er auf eine ganz bestimmte Kameratechnik des „Fight Club“- und „Sieben“-Regisseurs eingeht, […]