Jared Owen hat uns bereits Aufziehautos, Kombinationsschlösser oder auch den Innenaufbau vom Weißen Haus anhand selbst kreierter Animations-Modelle erläutert. Jetzt geht es um eine Sache, die viele von uns Tag für Tag benutzen, aber oftmals […]
Macht die Rolltreppen-Regel „rechts stehen, links gehen“ überhaupt Sinn?
Gesamt- vs. individueller Nutzen
Jahrzehnte hat es gedauert, diese inoffizielle Verhaltensregel einigermaßen in die Köpfe der Allgemeinheit zu trichtern: rechts stehen, links gehen. Ganz einfach. Doch auch wenn noch immer verstörend viele Leute mal so gar nicht umsichtig den […]
Ein beeindruckendes Stück Kunst, was Chris Fox uns hier bietet. Der australische Künstler verbindet Historie mit moderner Kunst, indem er eine 80 Jahre lang ihren Dienst verrichtende Rolltreppenanlage Sydneys in der modernisierten Station in Form […]
Was gibt es Besseres um montags für Motivation und gute Laune zu sorgen, als hunderte knallbunte Bälle, die eine Treppe herunter fallen? Richtig: hunderte knallbunte Bälle, die eine Rolltreppe herunterfallen. Und das durch smartes Ausspielen […]
Wait for it… Arg, mal wieder Vorschaubild und Überschrift in congenialer Zusammenarbeit, eine Überraschung zu versauen. Danke, youtube! (Via)
Langeweile führt manchmal zu so wunderbar Abstrusem, was uns ohne fehlender Zeit wohl auf Ewigkeit verborgen geblieben wäre. So zum Beispiel diese kleine Stopmotion-Animation von Misterkama in der eine Rolltreppe die tragende Rolle spielt. (via)
Wir wissen das ja: Mit dem Strom schwimmen ist einfach, bringt einen aber generell wenig vorwärts. Die Idee dieser jungen Frau, eine Rolltreppe in nicht dafür konstruierter Richtung zu besteigen scheint jedoch auch nur von […]