Im Rahmen der SparkShorts-Kurzfilmprojekte hat Pixar mit „Float“ und „Wind“ zwei neue Produktionen veröffentlicht, die inhaltlich gewisse Verbindungspunkte besitzen. Vor allem „Float“ hat mir aber auch durch seine visuelle Inszenierung und herzliche Geschichte sehr gefallen. […]
Der MAG-LEV ML 1-Plattenspieler kommt nicht nur mit einem Nummernschild-gleichen Namen daher, sondern auch mit einer ausgeklügelten Technik. Der Plattenteller schwebt nämlich ohne irgendeine Form der Berührungsfläche über dem Rest des Gerätes. Da fällt mir […]
Dieser vermeintliche Punkt der Schwerelosigkeit, den man beim Drücken des Auslösers einzufangen vermag, nennt man in der Fotografie „Levitating“, also so viel wie „frei schwebend“. Dabei kommt es auf eine möglichst entspannte entspannt wirkende Haltung, […]
Ein starkes Stück Technik und Design von Richard Clarkson Studio und Crealev. Mit „Making Weather“ entstammte aus der Kollaboration ein Prototyp für einen Bluetooth-Lautsprecher, der zu verblüffen weiß. Die kleine Wolke schwebt einige Zentimeter über […]
Ich dachte eigentlich, bereits vor einer Weile über eine ähnliche Erfindung geschrieben zu haben (nur mit steinernen Mini-Blumenkübeln), aber vielleicht war es auch nur in der Bilderparade. Jedenfalls haben die Macher der schwebenden Glühbirne nun […]
Unter dem Namen Pinch ist Martin Tremblay aus Montreal als Fotograf tätig. Und das unter anderem für Magazine. Für die britische Ausgabe der Schön! hat er diese zauberhafte Bilderstrecke erstellt, in der Frauen verkehrt herum […]
Levitation-Fotografien (also das bildliche Festhalten vermeintlich schwebender Objekte) ist nicht unbedingt neu, hatte ich bspw. schon hier und hier. Und doch ist der Effekt immer wieder toll anzusehen, weil man sich insgeheim dann doch gerne […]