War mit mehr Hochspannung erwartet worden, als das deutsche „Classico“ zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München, hat die Welt schneller im Sturm erobert als die Fischstäbchen-Pizza, ist verrückter als das neue Netflix-Format „Tiger King“, fühlt sich komischer an als die anstehende Vier-Tage-Woche und ist lustiger als alle Scherze und Streiche, die es an diesem ersten April gab: die Bilderparade DXCVII! Das bedeutet übrigens 597, was wiederum bedeutet, dass in gerademal drei Wochen mal wieder ein fettes Jubiläum ansteht, ui, ui, ui…! Ich weiß noch gar nicht, was ich da genau machen werde, vielleicht ein „Best of“? Egal, erstmal gibt es heute in altbekannter Manier 100+25 neu für euch zusammengestellte Bilder zu sehen. Egal, ob von Daheim, vom Home Office oder dem Balkon aus – viel Spaß beim Anschauen und bleibt mir gesund!
HINWEISE: Lightbox- und Slideshow-Anzeig könnt ihr mittels Klick auf die Bilder erreichen, mit Links/Rechts könnt ihr zum nächsten/vorherigen Bild springen. Die Zahlen sind Direktlinks zu Bildmotiven. Ihr habt ein schönes / lustiges / besonderes / tolles / skurriles Bild entdeckt? Dann schickt es gerne an mich! Viele der Bilder hier erhalte ich als Zusendung oder finde sie (meist ohne weitere Angaben) irgendwo im Netz – sollte eines der Motive von dir sein und du es nicht hier wünschen, sag bitte Bescheid und ich entferne es so schnell wie möglich. Danke!
Danke.
(Kann man ja von Zeit zu Zeit immer mal wieder wiederholen.)
<3
Danke, Maik, für eine weitere muntere BP. Und ich hoffe doch, dass alle männlichen Kollegen #72 auch so umsetzen, ohne Absperrung und ohne Corona-Krise.
Harhar, genau daran musste ich auch denken! Ist doch quasi ungeschriebenes Gesetz, mindestens ein Pissoir Abstand zu halten. :)
Ok, Nr. 80 hat bei mir sehr lange gebraucht …
Hey cool,
bei Bild 87 bin ich selber schon gewesen. Finden alle toll und Kinder wollen sogar freiwillig da rein.
Ach was! Ist das irgendein Freizeitpark oder so?
Das ist doch bei Schloss Berlepsch, oder? 🤔
Serbische Bohnensuppe in seine Hemdtaschen füllen … huah! Das ist wirklich das ultimative Mode-Accessoire. Und man bekommt garantiert keine Corona-Hugs.
Pingback: Waschmaschinen-Überwurf „Romantik“ – Das Kraftfuttermischwerk