Homepage

3685 Mal Kurzweiliges in "Art"

Ein Ring, der wie ein Finger aussieht

Nadja Buttendorf hat eine Art „Ringfinger-Fingerring“ entwickelt, der wie ein Ring funktioniert aber wie ein Finger aussieht. Ach, was heißt hier „ein Finger“ – ihres Fingers! Genauer gesagt ihres linken Ringfingers, der in Silikon nachempfunden […]

Wasserfarb-Stopmotion: „Grands Canons“

Alain Biet hat etliche Stunden damit verbracht, Alltagsgegenstände mit Wasserfarbe auf Papier zu malen, um diese dann in der Stopmotion „Grands Canons“ zu arrangieren. Eine animierte Symphonie, die vor allem durch die Musik von Yan […]

Graffitis, die im Dunkeln leuchten

Das spanische Künstler-Kollektiv Reskate Studio wurde von Minuskula und Javier de Riba gegründet und haben sich auf ganz besondere Street Art spezialisiert. Unter anderem erstellen sie nämlich gigantisch Glow-in-the-Dark-Murals, die nicht einfach „nur“ bei ausgehendem […]

Illustrationen von Vincent Mahé

Der französische Illustrator Vincent Mahé hat unter anderem bereits Editorial-Motive für Publikationen wie „The New Yorker“ oder „The Wall Street Journal“ beigesteuert. Sein Darstellungsstil erinnert teilweise an klassische Comics von früher, bleibt aber in der […]

Zeichnen, während sich der Untergrund dreht

dp Art schafft es immer wieder, mit originellen Settings zu begeistern, die demonstrieren, wie abstrus gut er im Zeichnen ist. Dieses Mal hat er sein Blatt Papier auf einem Drehteller befestigt, so dass er stets […]

Wie japanische Gullideckel hergestellt werden

Wahre Handwerkskunst gibt es bei Hinode Water Equipment zu sehen. Der japanische Betrieb ist auf die Herstellung von Gullideckeln spezialisiert. In diesem Video bekommen wir einen Einblick in die Fabrik, in der zwar Massenfertigung herrscht, […]

Papierkunst von Layla May Arthur

Die aus Jersey stammende und mittlerweile in den Niederlanden lebende Layla May Arthur erstellt extrem detailliert gestaltete Papierwerke, die komplexe Gebäude-Konstruktionen darstellen. Das muss jeweils eine gefühlte Ewigkeit dauern, die eindrucksvollen Gebilde zu erstellen. Hier […]

INSTAGRAM

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS

Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler:in" bei Steady einloggen.

DANKE an die "Langweiler:innen" der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Langeweile seit 6035 Tagen.