Es gibt so Momente in einer Beziehung, da wünscht man sich, einfach „STRG+Z“ nutzen und Dinge rückgängig machen zu können. Doch leider geht das in der Realität nicht. Nur gut, dass der Kurzfilm „SNOOKIE“ von […]
Kürzlich ist Mensch Nummer 8.000.000 auf die Welt gekommen. Wobei, stimmt nicht – es soll bereits über 100 Milliarden Menschen auf der Welt gegeben haben, aber eben noch nie acht Milliarden, die gleichzeitig gelebt haben. […]
Ein ganz wirres Stück Video-Unterhaltung, das irgendwo unter verstörend animiertem Kurzfilm und Referenz-voller Parodie zu verordnen ist, liefert uns The Minute Hour mit „Lords of the Orbs“. Das Anschauen lohnt sich aber alleine schon wegen […]
Das Leben ist hart und ungerecht. Als Kind versteht man das nicht und hält diesen Satz nur für einen dieser elterlichen Totschlagargumente, nach dem Motto „Ist halt so, stell dich nicht so an“. Mit der […]
„Bearpuncher“ ist Drawn by Daniel und erinnert mich sehr an einen Kurzfilm aus der aktuellen Staffel „Love, Death + Robots“ auf Netflix. Also, vom Setting her, in Sachen Gewaltdarstellung, Atmosphäre und Darstellungsstil sind das zwei […]
Eine Situation, in der es um Leben und Tod geht – und Namen. „Rodney the Oddney“ von Patrick Mason weiß mit Klischees und Gegensätzen zu spielen. Dabei gefällt mir aber nicht nur das Verwischen von […]
Ich versehe ja regelmäßig Inhalte hier im Blog mit dem Schlagwort „History“, weil es sich um älteres Material handelt, hier wurde aber tatsächlich Geschichte geschrieben! Medien- und Rechtsgeschichte gleichermaßen. Erfinder Thomas Edison und sein Ingenieur […]