Ich glaube, das ein oder andere Mal in den vergangenen Jahren waren Arbeiten von Jon Foreman bereits im Rahmen der „Bilderparade“ hier im Blog zu sehen. Der Künstler aus Wales mit dem Gespür für geordnete […]
„Minimal Republics“ ist viel mehr als nur Fotografie. Das Projekt von Rubén Martín de Lucas ist Luftaufnahme, Skulptur und gelebte Kunstinstallation in einem. Neun 100 Quadratmeter große Gebiete hat er gebaut und aus der Vogelperspektive […]
Großflächige Murals mit Hang zu geometrischen Formen gibt es bei Jan Kalab zu sehen. Der Street Artist aus Prag mag es farbenfroh und minimalistisch. Mir gefallen jedoch vor allem seine 3D-Arbeiten, die suggerieren, ein Gebäude […]
Ich mag den philosophischen Ansatz, dass man eine runde Pizza in einem quadratischen Karton geliefert bekommt, um es dann in dreieckigen Stücken zu verzehren. Geometrie-Porn, oder so. Aber so richtig Sinn ergeben die vermeintlich Platz […]
Die Arbeiten von Albert Chamillard aus Tucson sind so welche, die auf den ersten Blick recht unspektakulär, um nicht gar „langweilig“ zu sagen, daherkommen. Aber befasst man sich genauer mit den scheinbar simplen geometrischen Formen, […]
Hier erhaltet ihr direkt zwei wundervolle Beispiele, wie unterhaltsame Fotografie in unserer heutigen Zeit ausschauen kann. Natürlich auf Instagram, wo Daniel Rueda und Anna Devis mit ihren verspielten und smarten Motiven zusammen über 200.000 Fans […]
In den Niederlanden gibt es den Ort „De Driehoek“, den Filmemacher Ben auf surreale Art und Weise inszeniert hat. Mir gefällt die experimentelle Variante mit dem Dreieck in „∆ Magical Triangle ∆“ sehr, vielleicht auch, […]