Homepage

85 Kurzweilige Sachen zu "Karte"

Darin sind alle Länder der Welt jeweils am besten

Eine sehr interessante Zusammenstellung von Information Is Beautiful. Aus etlichen Quellen haben sie versucht, den gesamten Globus in Weltbeste zu kleiden. Für (fast) jedes Land gibt es eine Angabe, was es am besten kann, am […]

So wird eine 400 Jahre alte Karte restauriert

Claire Thomson von der National Library of Scotland hat einen seltenen Fund erhalten: Eine Karte aus dem 17. Jahrhundert. Das gute Stück ist aber in gar keinem guten Zustand, so dass ordentlich nachgebessert werden muss. […]

Die PAYBACK-American Express
Die PAYBACK-American Express PAYBACK-Amex-Kreditkarte_01

„PAYBACK-Karte?“ ist vermutlich die häufigste Frage, die mir in Supermärkten gestellt wird. Nicht etwa „Haben Sie alles gefunden?“, „Müssen Sie ein Park-Ticket entwertet haben?“ oder „Wollen Sie nicht lieber eine weitere Tragetasche nehmen? Das passt so nicht…“. Stets habe ich verneint und mir bereits ausgemalt, wie ich mir ein T-Shirt erstellen lasse, auf dem in großen Lettern „ICH HABE KEINE PAYBACK-KARTE UND MÖCHTE AUCH KEINE!“ drauf steht. Vermutlich würde das aber auch nicht helfen.

Manchmal denke ich schon, dass das ja vielleicht etwas bringen könnte, wenn man mittlerweile beinahe überall Punkte sammeln und sie dann irgendwo und irgendwie einlösen kann. Aber NOCH eine Karte? Das Portemonnaie quillt eh schon über – leider nicht vor Geld. Daher versuche ich es immer wieder, nicht nur Schwerkraft-anfälliges Kleingeld sondern auch ungenutzte Karten auszusortieren.

Eine Möglichkeit der Karten-Fusion bietet sich neuerdings mit der PAYBACK American Express Kreditkarte. Bonus-Sammelkarte und Kreditkarte in einem. Schon hat man einen Platz gespart. Das größte Argument: die Kreditkarte läuft dauerhaft ohne Jahresgebühr!

WEITER …

Stressball-Straßenkarte

Ihr kennt doch bestimmt diese kleinen Quetsch-Tierchen, bei denen auf Fingerdruck die Augen heraus quillen? Diese Technik hat sich der ungarische Produktdesigner Dénes Sátor für die Entwicklung der EggMap entliehen. Eine smarte Straßenkarte, die per […]

Illustration: Karten von ImPaper

Smarte kleine Wortspiele mit süßen Illustrationen bietet uns das Unternehmen ImPaper auf seinen Grußkarten. Die sind zwar meist recht schnulzig geraten (wobei hier und da auch überraschend direkt), können das aber mit einem Augenzwinkern ausgleichen. […]

Holzkarten-Waschbecken

Auf den ersten Blick erscheint dieses Waschbecken mit dem Namen Water Map von Designerin Julia Kononenko unsinnig. Ein paar Rillen, aber ansonsten nur eine flache Holzplatte? Das kann doch nur zu einer großen und nassen […]

Brüder schenken sich seit 40 Jahren die selbe Geburtstagskarte

Es ist 1973. Jeff schenkt seinem Bruder Jon zum Geburtstag eine Karte mit den Peanuts vorne drauf. Innen steht geschrieben: „Don’t throw this card away, recycle it to a friend.“ Gesagt, getan. Kurze Zeit später […]

INSTAGRAM

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS

Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler:in" bei Steady einloggen.

DANKE an die "Langweiler:innen" der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Langeweile seit 6104 Tagen.