Sehr schöne kleine Design-Idee der jungen italienischen Studentin Francesca. Scheiben von Pizza, Melone & Co. als kleine Filz-Ecken, die beim Lesen dabei helfen, den Stand zu sichern.
Ich bin ein langsamer Leser. Weil ich die Angewohnheit habe, mir alles im Kopf selbst vorzulesen. Das ist bereits im Deutschen recht lahm, wenn es dann aber um englische Sprache mit fancy Begrifflichkeiten von annodazumal […]
Wer kennt das nicht: man schafft vor Müdigkeit kein ganzes Kapitel und muss aber aufhören zu lesen. Ich versuche dann immer eine rechte Seite zu erwischen, die mit einem Punkt endet. Gibt es leider auch […]
Ein verlassener Raum und ein längst vergessenes Buch. Darin befindet sich ein Lesezeichen mit zwei Punkten als Augen. Plötzlich weht eine frische brise und das Buch schlägt auf. Das Lesezeichen fällt hinaus. Und nun? Klar: […]
Mittlerweile schon für Internetmaßstäbe ein uraltes Ding, macht aber gerade die Runde und das auch noch zu Recht. Denn diese Pre-Read einer Sex-Szene des Superbad-Casts ist unterhaltsamer, als der Film selbst. Und der ist bereits […]
Es sind die kleinen Ideen, die das Leben einen Tick angenehmer und interessanter machen. So wie der Albatros, eine Art automatisches Lesezeichen. Grundsätzlich eher unspektakulär und simpel ist das eigentlich nur ein dünner Plastikschnipsel, den […]
Ich wusste es! Beto Gomez zeigt uns in seiner Abschlussarbeit an der Vancouver Film School, dass Lesen durchaus gefährlich sein kann und wie es wäre, wenn es abgeschafft würde. Sehr realitätsnah und verständlich. „Imagine a […]