Auf dem YouTube-Kanal 宇生(たかお)の工作 wurde das folgende Video veröffentlicht, in dem wir ein extrem kleinteiliges Holzdesign zu sehen bekommen. Ein mechanisches Zahlendisplay, das komplett analog funktioniert und in Handarbeit hergestellt worden ist. Wahnsinnig gut! via: […]
Unter anderem im Rahmen des „Berlin Flash Film Festival“ wurde „Some of My Favorite Numbers“ bereits gezeigt. Dabei würde ich die Produktion von Roman Muradov gar nicht mal direkt als klassischen Kurzfilm bezeichnen. Vielmehr handelt […]
In der sehenswerten arte-Reihe „Karambolage“ werden immer wieder kulturelle Unterschiede und Sonderheiten zwischen Frankreich und Deutschland aufgezeigt. Dieses Mal geht es um Zahlen. Also, deren sprachliche Bezeichnungen. Denn so ganz Sinn macht das bei uns […]
gnarly bay hat basierend auf dem Lied „157“ von Tom Rosenthal, in dem selbiger einfach nur die Zahlen bis 157 hinauf singt, einen Zusammenschnitt seines Pandemie-Jahres 2020 erstellt. Also das, seiner ganzen Familie. Neben der […]
Klein & kurzweilig:
Von 1 bis 100 in 100 unterschiedlichen Sprachen zählen
Daniel McKee hat mit dem „Mona Lisa Selfie“ oder auch der Smartphone-Erzählung „if you never answered x“ originelle Videos geliefert. „Amazon Rise“ geht nochmal deutlich mehr in die Konzept-Richtung, weshalb ich das Werk hier gar […]

Zahlen. Ziffern. Nummern. Chiffre. Sie umgeben uns ständig, wir können eigentlich gar nicht ohne. Selbst dieser Blogartikel, den ihr gerade lest, besteht eigentlich nur aus Einsen und Nullen. Manch einer ersetzt beim Schreiben gar einzelne Buchst4ben durch Zah1en („80085“, hihi!). Und ja, es gibt die Mathematik, die allerlei Beziehungen der Zahlen zueinander überprüft, aber wurden die einzelnen Ziffern jemals mal so richtig auf ihre Wertigkeit hin überprüft und in eine qualitative Reihenfolge gestellt? Ich meine nein. Daher hier (nachdem meine letzte Liste ganz okay angekommen war) die einzig wirklich sinnvolle Topliste der Welt: die zehn besten Ziffern überhaupt! (Ich die überschaubare Range der Ziffern und keine Zahlen genommen, weil das dann doch so ziemlich unendlich viele wären, die in Betracht gezogen werden müssten – vielleicht bei einem zweiten Teil, so gewünscht…?)