#72 die ersten Berichte über eine neue Atemwegserkrankung (das spätere Corona) in China gab es bereits Ende 2019 und bereits damals hatte man befürchtet das ein weltweiter Ausbruch schwere Folgen hätte. Aber wie so oft nahm man die Warnungen der Wissenschaftler nicht ernst.
Ich vermisse Deine sensationellen Foodporn-Bilder. Vermutlich liegt´s an der Pandemie, aber das Niveau lässt gerade deutlich nach. Schade. Ein Link direkt zu izismile.com würde Dir viel Arbeit ersparen.
Schade, dass dir diese Ausgabe nicht zugesagt zu haben scheint. An meiner Auswahlmethode habe ich aber seit Ewigkeiten nichts geändert und ich bezweifle ganz stark, dass der Großteil dort zu sehen war. Bestimmt kommen auch wieder Wochen, die dir besser munden werden. :)
Wenn man einen Schlafsack benutzt hat und wieder in die dafür vorgesehene Verpackung packen will, scheint das immer ein Ding der Unmöglichkeit, da der Sack so riesig und die Verpackung so klein ist.
Hinweis: Bei Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).
Willkommen im Februar! Und schon haben wir alle ein Zwölftes des neuen Jahres verplempert… [...]
Kurzweiligste
SPONSORED
Internationale Serien und Filme sofort mit CyberGhost VPN sehen
Testbericht: Schneller einschlafen & besser durchschlafen mit Qinao SLEEP?
Wenn Videospiele zum eigenen Wirtschaftssystem werden
Weihnachten 2022: Kreative Geschenk-Ideen von radbag
Neuartiges Design: Die erste "Mecascape“-Uhr von CODE41
Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!
Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler" bei Steady einloggen.
DANKE an die "Langweiler*innen" der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Michael Neugebauer, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann und Kristian Gäckle.
#72 die ersten Berichte über eine neue Atemwegserkrankung (das spätere Corona) in China gab es bereits Ende 2019 und bereits damals hatte man befürchtet das ein weltweiter Ausbruch schwere Folgen hätte. Aber wie so oft nahm man die Warnungen der Wissenschaftler nicht ernst.
Ich vermisse Deine sensationellen Foodporn-Bilder. Vermutlich liegt´s an der Pandemie, aber das Niveau lässt gerade deutlich nach. Schade. Ein Link direkt zu izismile.com würde Dir viel Arbeit ersparen.
Schade, dass dir diese Ausgabe nicht zugesagt zu haben scheint. An meiner Auswahlmethode habe ich aber seit Ewigkeiten nichts geändert und ich bezweifle ganz stark, dass der Großteil dort zu sehen war. Bestimmt kommen auch wieder Wochen, die dir besser munden werden. :)
Beschäftigt mich nun sehr: Wer sitzt in #30 an den Bedienhebeln? Und wie? Und wie geht es ihrem oder seinem Mageninhalt?
Dank und fröhliche Totalnichtstutage Dir, o Maik!
Hat die 19 einer kapiert? Und kann sie mir laaangsam erklären?
Wenn man einen Schlafsack benutzt hat und wieder in die dafür vorgesehene Verpackung packen will, scheint das immer ein Ding der Unmöglichkeit, da der Sack so riesig und die Verpackung so klein ist.
Pingback: Ganz schön stur, so ein Baum | Was is hier eigentlich los