Schon wieder Dienstag – ihr seid bestimmt schon ganz unter-fluffed, oder? Aber da kann ich Abhilfe schaffen. Mit diesen zehn tierisch süßen Videos. Viel Vergnügen mit dem „Fluff der Woche“!
PikPerfect Test & Rabattcode: Hochwertige Fotobücher gestalten & drucken lassen
Praktischer Design-Service
Wir haben dieses Jahr geheiratet. Mal wieder. Nach der Pandemie-bedingt auf das Standesamt reduzierten Variante im vergangenen Jahr stieg im September endlich die lang aufgeschobene große Feier samt kirchlicher Trauung. Mit dabei war natürlich auch eine Fotografin, die einige Momente professionell festgehalten hat. Aber digitale Bilder über den Computer oder Fernseher zeigen? Das ist ja nur halb so schön. Da hat es wunderbar gepasst, dass PikPerfect bei mir angefragt hat, ob ich nicht eines ihrer Premium-Fotobücher testen möchte. In diesem Testbericht möchte ich euch von meinen Erfahrungen berichten – denn PikPerfect ist nicht einfach „nur“ ein Druckdienst, dort erhaltet ihr einen kompletten Auswahl- und Design-Service, der euer individuelles Wunschprodukt zusammenbaut!
Redseligcast #12: Im Gespräch mit Mashup Germany (DJ)
Musikwunsch-Entzug, Deichkind-Deutsch & die letzte Party
Bass, Bass, wir brauchen Bass! Davon hat unser heutiger Gast eine Menge im Gepäck, dazu hatten Nils und ich wohl noch nie jemanden, der eine derart fein ausjustierte Sprachdatei von seiner Aufnahme zugesandt hat. Der […]
Normalerweise heißt es ja, dass die Schwergewichte die absoluten Bringer und Benchmarks ihrer Disziplin sind. Hier haben wir es aber mit einem absoluten Leichtgewicht zu tun – und das ist auch gut so! Mitte Mai hat LG Electronics mit der „gram“-Notebook-Linie eine Reihe neuer Laptops auf den Markt gebracht, die neben technischer Qualität vor allem das niedrige Gewicht und die kompakte Verbauung auszeichnen sollen. Ich habe ein Testgerät zur Verfügung gestellt bekommen und werde euch meine Eindrücke dazu schildern.
Im Laufe des Jahres habe ich immerhin 77 Alben in meinen monatlichen Kurzreviews bewertet. Aufmerksame LeserInnen dürften mitbekommen haben, dass es für den Dezember gar keinen Beitrag gab. Die Reihe ist nicht etwa vorbei, ich hatte schlicht keine wirklich besprechenswerten Alben parat. Dafür gibt es jetzt die ultimative Jahresendbewertung – meine persönliche Top 50 der besten Alben des Jahres 2019!
Zum 12. Mal(!) in Reihe und jedes Mal auch für mich spannend. Denn nur weil ich den Großteil der Alben bereits mit Sternen bewertet hatte, heißt das nicht, dass die damals momentane Bewertung auch so bleibt. Ein bisschen hat sich erneut verschoben. Für die Statistik-Freunde: Von 6x zwei Sternen bis 3x viereinhalb Sternen gab es dieses Mal alles, im Schnitt lag ich bei einer Wertung von 3,2 Sternen, also knapp über dem Vorjahr. War das Musikjahr 2019 also besser? Ich denke ja, denn so ein Problem, alles auf überhaupt erstmal 50 runterzukürzen, hatte ich schon lange nicht mehr. Dennoch fehlt in der Spitze etwas Masse, wie ich finde.
Bericht: Meine Teilnahme an der Creme 21 Youngtimer Rallye 2019
Mit ACV, PS.SPEICHER, BMW Group Classic & viel Spaß!
„Bei 156,8 links auf die B210 Richtung Ogenbargen“, „Nach 4,4 Kilometern rechts Richtung Jever“ oder auch „gleich in Wacken rechts abbiegen“. Vergangene Woche habe ich nicht nur etliche neue Ortsnamen für die nächsten Runden „Stadt, Land, Fluss“ gelernt und war erstmalig in meinem Leben in DEM Wacken (dazu später mehr), ich habe auch etliche Kilometer (1.000+) abgerissen. Als navigierender Beifahrer bei der „Creme 21 Youngtimer Rallye“. Ich hatte ja vorab über meinen erstmaligen Renn-Start geschrieben, hier folgt jetzt der versprochene Nachbericht. Mit vielen, vielen Bildern (ein paar sind nicht von mir und entsprechend gekennzeichnet) und noch mehr tollen Autos!
Als ich mit diesem Beitrag anfing, dachte ich, dass 2018 ein eher schlechtes Musikjahr gewesen sei. Meine Meinung konnte beim Erstellen dieser Liste dann doch etwas revidiert werden, dennoch kommt das durchaus abwechslungs- und vor allem releasereiche Musikjahr nicht ganz an die Qualität von 2017 ran. Dennoch sind da viele wirklich tolle Highlights bei, was aber vor allem an Newcomern, EPs und eher kleinen Releases lag. So konnte ein singender Heimwerker-King alteingessene Singer-Songwritern nicht nur den Rang ablaufen, sondern sie gar ganz aus der Liste kicken.
Im Rahmen meiner monatlichen Kurzreviews hatte ich dieses Jahr bereits satte 87 Platten besprochen und mit Wertungen zwischen 2 (7x) und 4,5 (2x) mit einem Schnitt von 3,1 von 5 Sternen eingestuft (jaja, ich bin kritisch und meide Extreme…). Zum Ende des Jahres tritt dann immer der interessante Effekt bei mir ein, dass die ein oder andere Platte sich im Laufe der Zeit dann doch deutlich mehr in mein Ohr oder erstaunlich schnell wieder rausgespielt hat. Entsprechend ist das finale Jahresranking keine reine Sortierung der Monats-Bewertungen, insgesamt standen auch 103 Alben auf meiner gar nicht so kurzen Shortlist.