Ironischer als die Tatsache, dass anscheinend bald ein Landes-Präsident offiziell Schauspieler ist, freudiger als der letzte Woche doch recht schlagartig eingesetzte Frühsommer, verdrehter als die Vorzeichen vor dem Derby nächstes Wochenende in der Bundesliga und mit mehr Eiern als Ostern. Auch am heutigen Ostermontag mache ich nicht Halt und schenke euch die gewohnte Wochenladung Bilder. 100 davon sind es und das ein oder andere Ei ist mal so richtig schlecht versteckt, ich bin recht optimistisch, dass ihr die alle gefunden bekommt. Viel Spaß beim Durchschauen und habe einen tollen Feiertag!
Hinweis: Per Klick auf die Bilder könnt ihr die Motive größer angezeigt bekommen, mit den Pfeiltasten (rechts/links) könnt ihr dann zum nächsten/vorherigen Bild springen. Die Bildnummern sind Direktlinks zu den Motiven, so dass ihr euer Lieblingsbild einfacher mit Freunden teilen könnt. Du hast ein skurriles / lustiges / schönes / besonderes / tolles Bild für die nächste Ausgabe der Bilderparade? Dann schick mir doch eine Nachricht! Ich erhalte viele Bilder per Zusendung oder finde sie im Netz – sollte eines davon von dir sein und du es nicht hier wünschen, melde dich gerne bei mir und ich entferne es unverzüglich.
Die #82 kam mir vom Gag super bekannt vor, nur aus einer anderen Comic Serie, in der ich es ein Tick rafinierter fand. Hatte sorge es wäre geklaut, stellte dann aber fest, ist der gleiche Zeichner ;)
https://www.instagram.com/p/BwRnNJjgu4_/
Den Nathan W. Pyle hattest du sogar schon mal hier im Blog (Suche sei dank, vor nem guten Jahr), aber seine neue Serie mit dem Namen Strange Planet noch nicht. In der macht er zwar quasi das gleiche („Bestseller-Autor und Comic Artist Nathan W. Pyle weiß es, die alltäglichen kleinen Dinge der Welt in lustige Mini-Geschichten zu verpacken“ Zitat dein Blogartikel), aber diesmal aus Aliensicht, was unser verhalten oft noch absurder erscheinen lässt.
Könnte also ein neuer Artikel wert sein: https://www.instagram.com/nathanwpylestrangeplanet/
Schöne Selbstreferenz, gut beobachtet. :) Und auch hier nochmal danke für den Webcomic-Tipp!
Frohe Ostern Maik….auch wenn diese in wenigen Stunden passé sind. Bei der#36 gab sich der Photoshopper am Bug noch ein wenig Mühe. An der Seite oben rechts ist das Zusatz-„R“ dann aber echt grottig geraten (es handelt sich hier übrigens um die Carnival Elation).
Danke! Und ja, recht schnell zu entlarvende Bildmanipulation, aber für den Gag reicht es. :)
und der Gag ist es ja, der zählt. Man sollte ja auch nicht nur wegen einer Jahre langen Freundschaft auf einen guten Witz verzichten.
Zum Einleitungstext: Selenskyj ist aber mitnichten der erste Schauspieler, der Präsident wurde – das Thema hatten die Amis z.B. bereits mit Ronald Reagan durch…
Das ist natürlich absolut korrekt, gerade in heutigen Zeiten finde ich die Subnote aber nochmal eine Stufe passender. Aber ich war damals ja auch nicht dabei, vielleicht habe ich nur ein verklärtes Bild von damals. :)
und immer daran denken, Maik macht die schlechten fakes nicht, er sammelt sie nur. Für uns. Damit wir wenigstens etwas zu(m?) Lachen haben. So.
Schauspieler, der Präsident wird, ist soooo 20. Jahrhundert.
*21.* Jahrhundert ist Schulhofschläger, der Präsident wird.